siehe QH-Service.de
Am Wochenende fand auf der Messe Animal der Animal Western Cup mit den Klassen Ranch Riding am Samstag und Ranch Trail am Sonntag mit folgendem Ergebnis statt:
180 RO-VRH Ranch Riding / Entries: 10
1. : (4) I Know My Daddy / Falaster; Melanie
2. : (7) Ehshannonsredvintage / Rau; Sophia
3. : (1) EH Oneof Lenasfinest / Resch; Gabriele
4. : (3) Glos Einstein Delmas / Heinrich; Jasmin
5. : (8) Cry Me Cat / Widlicky; Philipp
6. : (6) PJ Hurricane Whizkey / Huster; Jessica
7. : (9) RS Hermes Olena / Goeggel; Anna
8. : (11) Kings Leap Year Boy / Schuller; Tamina
9. : (10) The Famous Mocca / Heinle; Sophia
181 RO-VRH Ranch Trail / Entries: 7
1. : (4) I Know My Daddy / Falaster; Melanie
2. : (8) Cry Me Cat / Widlicky; Philipp
3. : (10) The Famous Mocca / Heinle; Sophia
4. : (12) Tabanos Peponita / Langer; Walter
5. : (1) EH Oneof Lenasfinest / Resch; Gabriele
6. : (7) Ehshannonsredvintage / Rau; Sophia
7. : (14) Cody Lil Gold Mine / Mundt; Klaus
Für die Futurity und Maturity Klassen können wir noch bis zum 12.08. Nachnennungen annehmen. Für die AQHA-Klassen werden Nachnennungen ohne Nachnenngebühr bis zum 20.08. angenommen. Für die Jackpot -Klassen (Trail und Ranch Riding) können sich Kurzentschlossene auch noch am Turnier bis Samstagmittag ohne Nachnenngebühr anmelden.
Wir freuen uns auf euch!"
Für den Dqha Baden-Württemberg Kader suchen wir, Sarah Betz und Tanja Klink, unsere Nachfolger für den Jugend und Amateurbeauftragten!!
Du bist motiviert und hast neue Ideen fürs Ländle? Dann melde dich bei einem von uns und wir geben dir sehr gern Auskunft und Hilfestellung über das Amt, Tätigkeiten, Sichtungen, den jährlichen stattfindenden Youth und Amateur Team Cup und alles was du dazu wissen möchtest...
Wir freuen uns!
Am 23 März findet unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Wir möchten Euch dazu ganz herzlich einladen. Turnusmäßig werden alle drei Jahre die Vorstandsmitglieder der Regionalgruppe neu gewählt und 2018 ist wieder so ein Jahr. Deshalb nehmt Euch die Zeit und kommt zu der Versammlung, es werden die Weichen für die nächsten drei Jahre in der Regionalgruppe gestellt. Bitte macht Euch auch Gedanken, ob Ihr nicht selbst bereit wäret hier für die nächsten drei Jahre Verantwortung zu übernehmen. Viele der Vorstandsmitglieder sind jetzt bereits seit zwei Perioden im Amt und würden auch mal wieder gern in die zweite Reihe zurücktreten.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Bericht Jugend / Amateur
3. Bericht Zucht
4. Bericht Finanzen
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahlen
7. Verschiedenes
Also am 23. März um 19 Uhr in Waiblingen.
Adresse: VFL Gaststätte La Nonna, Oberer Ring 1 in 71332 Waiblingen.
Wir freuen uns auf eine gut besuchte und kurzweilige Versammlung.
Eure DQHA Regionalgruppe Baden Württemberg
Der Termin für die Mitgliederversammlung der Regionalgruppe BW steht schon fest. Die Versammlung findet am Freitag, 23. März 2018 statt. Ort und Tagesordnung der Versammlung werden noch bekanntgegeben.
Die lineare Beschreibung durch die qualifizierten DQHA Zuchtrichter auf einer der 19 Höveler DQHA Zuchtschauen bietet viele Vorteile für die Züchter. So wird für jedes Pferd eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Merkmale erstellt. Dies gibt dem Züchter wertvolle Informationen über die Stärken und Schwächen seines Fohlens an die Hand und bietet eine Aussage über den Erfolg der Anpaarung. Die optimale Orientierungshilfe für zukünftige Anpaarungsentscheidungen bietet die Beschreibung der Stuten. Eine altersmäßige Obergrenze gibt es nicht. Stuten können auch tragend oder gleich mit Fohlen bei Fuß vorgestellt werden. Zur Vorstellung auf der Zuchtschau und dem damit verbundenen Eintrag ins Zuchtbuch I oder II, müssen erwachsene Tiere mindestens 3 Jahre alt sein.
Mehr… Weniger…
Nachnennungen nur noch für die Jackpot Klassen möglich
Nach Ablauf des Nennschluss freut sich das Team der DQHA BY und BW bekannt geben zu dürfen, dass wir mit 154 Futurity/Maturity Starts die größte Regionenfuturity seit 2008 erreichen werden. Mit bisher über 530 Starts insgesamt blicken wir auf ein gut gefülltes Show Wochenende vom 2. bis 4. September in Thierhaupten.
Mehr… Weniger…Im Jahr 2016 gibt es in Baden-Württemberg zwei Zuchtschauen und eine Zuchtschau bei der Süd Futurity:
27.08.2016 | Taxi Ranch/Fam. Heinrich Lachenäcker 1 73642 Welzheim | Baden-Württemberg |
02.09.2016 | Reitanlage Meir 86672 Thierhaupten | Süd Futurity BY + BW |
17.09.2016 | Schnyder Ranch 88213 Ravensburg | Baden-Württemberg |
Die weiteren Termine ergeben sich aus beigefügter Liste.
Wann: 11. März 2016 um 20 Uhr
Wo: Sportgaststätte Fairplay, Kelterstraße 82, 71394 Kernen / Rommelhausen
Liebe Mitglieder,
Wir möchten Euch zu unserer Jahreshauptversammlung 2016 einladen.
Gäste sind herzlich willkommen.
Tagesordnung:
-Bericht des Vorstandes
-Jugend-und Amateurarbeit
-Sport und Turniere 2016
-Zucht 2016
-Finanzen
-Sponsoring
-Wünsche, Anregungen ……
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Günter Schmidt
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich insgesamt 15 Teilnehmer auf dem Birkenhof in Schwaikheim bei Familie Schmid/ Betz , um sich für die Disziplinen sichten zu lassen. Während der Reitpausen tankten die Pferde auf den bereitgestellten Paddocks ausreichend Sonne und die Teilnehmer und deren Begleitungen wärmten sich im Reiterstüble bei Kaffee, Kuchen, Süßes und Pizza auf. Mit einigen neuen Regelungen in diesem Jahr hieß es dann pro Reiter vier Disziplinen und die Freestyle Reinings zu besetzen. Am Nachmittag verkündigten Sarah Betz und Tanja Klink die diesjährigen Teams:
Amateur Team
Meike Lebermann
Janine Ketterer
Sara Linsenmaier
Lisa Wieler
Jule Pflieger
Jugend Team
Tamara Kless
Eva Heinzmann
Sophia Rau
Celine Buss
Als nächstes stehen verschiedene Trainings an. Wir freuen uns auf den DQHA Cup der in diesem Jahr über Ostern in Thierhaupten ausgerichtet wird.
Die Turniersaison 2016 ist zu Ende und bevor sich alle in die Weihnachtsvorbereitungen stürzen, gab es in Baden-Württemberg noch einen anderen wichtigen Termin: Die Jahresabschlussfeier der DQHA Regionalgruppe. Über 140 Mitglieder fanden den Weg nach Schorndorf am Samstag, den 29. Oktober, und wurden vom 1. Vorsitzenden Günter Schmidt herzlich begrüßt. Danach bedankte er sich namentlich bei den vielen Helfern, die vor und hinter den Kulissen dafür sorgen, dass im „Ländle“ so viele Turniere und diese Jahresabschlussfeier stattfinden können. Ebenso ging sein Dank an die Sponsoren, die diese Turniere mit Geld- und Sachpreisen unterstützen. Nach dem leckeren schwäbischen Buffet übernahm Nadine Schmid das Mikro und verkündete die Champions der baden-württembergischen Cup-Serien.